INFOS AUS DEM FACHBEREICH BANK

 

Schuljahr 2017/2018
:
Aufzählung
Übersicht über die Klassenzuordnung 2017/18
 
Aufzählung
Unterrichtsfreie Zeit 2016/2017
 
 
Berufsbeschreibung

Organisation des Berufsschulunterrichts
im Schuljahr 2017/2018

 

Nach dem gegenwärtigen Sachstand können wir Ihnen zum Unterricht in Bankfachklassen die folgenden Hinweise geben:

1. Klassenplanung

Wir planen mit drei 11. Klassen in der Fachstufe I, drei 12. Klassen in der Fachstufe II und drei 13. Klassen in der Fachstufe III. Damit wir möglichst schnell über die Verteilung der Schüler auf die Klassen entscheiden können, bitten wir, die neu eintretenden Auszubildenden rasch schriftlich anzumelden. Bitte benützen Sie dazu das in unserer Homepage hinterlegte Anmeldeformular. Achten Sie bitte auf vollständige Angaben im Rahmen dieses Formulars.

Übersenden Sie uns bitte mit dem Anmeldeformular eine Kopie der 1. Seite des jeweiligen Ausbildungsvertrages. Hochschulzugangsberechtigte Schüler des 1. Ausbildungsjahres weisen wir vorwiegend in die Klasse BA 11AA und bei entsprechender Anzahl auch in die Klasse BA 11BB ein. In der Klasse BA 11AA bieten wir an Stelle des Unterrichts in Deutsch berufsfachlichen Unterricht im Rahmen des Plusprogramms „Versicherungslehre“ an.

Falls Sie Wünsche zur Einteilung Ihrer Auszubildenden in die jeweiligen Klassen haben, teilen Sie uns diese bitte so bald wie möglich mit. Wir werden versuchen diese zu berücksichtigen.

Beachten Sie bitte, dass wir auf Grund der zurückgegangenen Schülerzahlen eine kleine Veränderung vornehmen müssen. Am sog. Verdichtungstag müssen wir die Klasse BA 11CA mit der Klasse BA 12CB koppeln. Ansonsten haben wir die Unterrichtstage der Klassen wie bisher so verteilt, dass die Auszubildenden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die Berufsschule besuchen, so dass auch zusammenhängende Tage für Ihre Fortbildungsmaßnahmen verbleiben (Ausnahme: Klasse BA 11 CA). Außerdem haben wir Ihren Wunsch aus der Verbindungsstelle aufgenommen und die 11. Klassen und 12. Klassen in der Woche geteilt, d.h. die 11. Klassen werden vorwiegend am Wochenanfang und die 12. Klassen vorwiegend zum Ende der Woche unterrichtet.

Ausbildungsbegleitende Fortbildungsmaßnahmen legen Sie nach Möglichkeit auf unterrichtsfreie Tage. Sollte trotzdem ausnahmsweise eine Schulungsmaßnahme an einem Berufsschultag stattfinden müssen, bitten wir Sie um einen rechtzeitigen Befreiungsantrag für diesen Berufsschultag.

Sofern eine Verkürzung der Ausbildungszeit beabsichtigt wird, nehmen Sie bitte unverzüglich mit uns Verbindung auf, insbesondere beim Übergang von der 11. Klasse in die 12. Klasse.

2. Lernmittel

Auch in diesem Schuljahr wollen Sie bitte alle Bücher durch die Schüler beschaffen lassen.

  • Grill/Perczynski: „Wirtschaftslehre des Kreditwesens“, Bildungsverlag 1,
    ISBN 978-3-441-00303-8 
     

  • Möhlmeier/Skorzenski/Wierichs: „Allgemeine Wirtschaftslehre für den Bankkaufmann/die Bankkauffrau“, Bildungsverlag 1
    ISBN 978-3-8237-8920-8
     

  • Decker, Schmelz: „Kompaktwissen Rechnungswesen und Steuerung,
    Bildungsverlag 1 
    ISBN 978-3-8237-8030-4

 Achten Sie bitte beim Kauf auf die jeweils aktuellste und neueste Auflage!

Bitte rufen Sie uns an (Frau Janina Kufner, Tel. 0821 324-18901), wenn Sie weitere Fragen haben.

Mit freundlichen Grüßen

BERUFSSCHULE IV

Schulleitung: Karin Landgraf, OStDin