Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement schafft eine gemeinsame Ausbildungsgrundlage für Industrie, Handel, Dienstleistung und Handwerk. Neben der allgemeinen Ausbildung wählen die Auszubildende eine spezielle Ausbildung in zwei Wahlqualifikationen. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre. Unterricht lt. vorläufig gültigem Lehrplan an der BS 4 findet statt
|
Der erste Teil der Prüfung erfolgt zur Mitte der Ausbildung und umfasst die ersten fünfzehn Monate, insbesondere den Bereich Informationsverarbeitung. Im zweiten Teil der Abschlussprüfung werden die Fächer „Kundenbeziehungsprozesse“ und „Wirtschafts- und Sozialkunde“ schriftlich geprüft. Bei der praktischen Prüfung in einer der beiden Wahlqualifikationen kann der Auszubildende auf Wunsch zu einem selbst erarbeiteten Report geprüft werden oder ein klassisches Prüfungsgespräch mit praxisbezogenen Fachaufgaben wählen.
Informationen auf der Internetpräsenz der zuständigen Kammer (IHK/HWK) |
______________________________________________________________________________________________________________
Wordvorlagen - Textverarbeitung
Briefmaske 1 Informationsblock Form A Fußzeile vereinfacht
Briefmaske 2 Infoblock integrierte Rücksendeangabe